Du träumst davon, mit dem Kite über das Wasser zu gleiten, den Wind in den Haaren und die Sonne im Gesicht? Die Ostsee bietet ideale Bedingungen für Anfänger im Kitesurfen: flache Gewässer, konstante Winde und eine Vielzahl an Surfschulen. Hier sind die Top-Spots, die dir den Einstieg erleichtern:
🌊 1. Saaler Bodden – Das Paradies für Anfänger
Der Saaler Bodden in Mecklenburg-Vorpommern ist bekannt für seine weitläufigen Stehreviere und konstanten Windverhältnisse. Die flachen Gewässer bieten Anfängern eine sichere Umgebung, um die ersten Schritte auf dem Board zu machen. Zahlreiche Surfschulen, wie die Kiteschule Kitemafia in Saal, bieten professionelle Kurse an, um dir den Einstieg zu erleichtern.
🏝️ 2. Fehmarn – Die Sonneninsel für Kitesurfer
Fehmarn, auch als Deutschlands Sonneninsel bekannt, ist ein Hotspot für Kitesurfer. Spots wie der Wulfener Hals und die Orther Reede bieten flache Gewässer und sind daher ideal für Anfänger. Die Insel verfügt über eine hervorragende Infrastruktur mit zahlreichen Surfschulen und Unterkünften direkt am Spot. travanto.de
🏖️ 3. Pelzerhaken – Das Wassersport-Eldorado
Pelzerhaken, gelegen in der Lübecker Bucht, ist ein beliebter Spot für Kitesurf-Anfänger. Das großzügige Stehrevier und die konstanten Windbedingungen machen es zu einem idealen Ort, um das Kitesurfen zu erlernen. Zahlreiche Surfschulen bieten hier Kurse für alle Könnensstufen an.
🏄 4. Ummanz – Das ruhige Revier für Einsteiger
Die Insel Ummanz, westlich von Rügen gelegen, bietet mit ihrem großen Stehrevier ideale Bedingungen für Anfänger. Die ruhigen Gewässer und die entspannte Atmosphäre machen diesen Spot besonders attraktiv für diejenigen, die in aller Ruhe das Kitesurfen erlernen möchten.
🌅 5. Usedom – Vielfalt für Anfänger und Fortgeschrittene
Usedom bietet eine Vielzahl von Spots, die sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene geeignet sind. Orte wie Trassenheide zeichnen sich durch breite, flache Strände und zuverlässige Windverhältnisse aus. Zahlreiche Surfschulen bieten hier Kurse an, um dir den Einstieg zu erleichtern.
🎒 Tipps für den Einstieg ins Kitesurfen
-
Kurs buchen: Ein professioneller Kurs ist der sicherste Weg, um die Grundlagen zu erlernen.
-
Ausrüstung leihen statt kaufen: Gerade wenn du neu im Kitesurfen bist, lohnt es sich, das Equipment erst einmal auszuleihen. Über AdvenShare kannst du ganz unkompliziert Kites, Boards und Neoprenanzüge mieten – von Privatpersonen oder lokalen Anbietern direkt in der Nähe deines Spots. So sparst du dir hohe Anschaffungskosten und kannst verschiedene Setups ausprobieren.
-
Wetterbedingungen beachten: Informiere dich über die Wind- und Wetterverhältnisse am Spot.
-
Sicherheitsregeln lernen: Vertraue dich den Sicherheitsregeln an, um dich und andere nicht zu gefährden.
Mit diesen Informationen bist du bestens gerüstet, um das Kitesurfen an der Ostsee zu erlernen. Pack deine Sachen und stürz dich ins Abenteuer!